Author / Martin Benz
-
MC 167 – Der Verlust der Normalität (2): Normalität als Machtinstrument
In diesem zweiten Teil zum Verlust der Normalität beschreibe ich die negativen Seiten von Normalität. Normalität ist auch immer wieder Machtinstrument, um das scheinbar Unnormale oder Fremde auszugrenzen, zu diskriminieren oder zu…
22. September 2023 -
MC 166 – Der Verlust der Normalität (Teil 1)
Normalität bezeichnet in der Soziologie das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das nicht mehr erklärt und über das nicht mehr entschieden werden muss. Dieses Selbstverständliche betrifft soziale Normen und konkrete Verhaltensweisen von Menschen.…
5. September 2023 -
MC 165: Bibel oder Moderne – was prägt evangelikalen Glauben? Interview mit Philipp Wenk.
Im Gespräch mit Philipp Wenk gehen wir der These auf den Grund, dass evangelikale Grundüberzeugungen nicht einfach direkt der Bibel entsprungen sind, sondern ganz stark von den Denkmustern und Überzeugungen der Moderne…
21. Juli 2023 -
Zum Glück war Petrus nicht bibeltreu!
In den vergangenen Wochen habe ich wieder einmal die Apostelgeschichte durchgearbeitet. Dabei bin ich bei einer Geschichte im zehnten Kapitel hängen geblieben. Es geht bei dieser Geschichte um die Begegnung zwischen Petrus…
13. Juli 2023 -
Basteln sich progressive Christen ihren eigenen Glauben?
Immer wieder bekomme ich den Vorwurf zu hören, dass progressive Christen sich ihren eigenen Glauben zusammenbasteln. Schon im Titel meines Buches »Wenn der Glaube nicht mehr passt« steckt angeblich dieser Denkfehler. Was…
4. Juli 2023 -
MC 164: Wie zentral ist das Kreuz? Erkenntnisse aus der Verkündigung der ersten Christen
In diesem Podcast untersuche ich die Bedeutung des Kreuzes in der Verkündigung der Apostelgeschichte. Welche Rolle spielt das Kreuz und seine theologische Deutung in der missionarischen und bezeugenden Tätigkeit der Apostel? Dieser…
28. Juni 2023 -
Wie zentral ist das Kreuz? Erkenntnisse aus der Verkündigung der ersten Christen
In meiner Podcastreihe über das Kreuz habe ich deutlich gemacht, dass für mich das Kreuz eine enorm hohe und zentrale Bedeutung hat. An keinem anderen Ort zeigt sich die bedingungslose und radikale…
26. Juni 2023 -
MC 163: Weisheit oder Wahrheit
Wo immer Menschen für sich die absolute Wahrheit in Anspruch nehmen ist das für mich ein Ausdruck von Fanatismus. In diesem Podcast möchte ich aufzeigen, dass die Welt nicht doch mehr Fanatismus…
15. Juni 2023 -
MC 162 – Warum streiten sich NICHT lohnt
Wenn der letzte Movecast ein Plädoyer für feste Überzeugungen war, dann ist Movecast 162 ein Plädoyer für Toleranz und Bescheidenheit. Auch wenn feste Überzeugungen noch so wichtig sind, sind sie nicht dasselbe…
9. Mai 2023 -
MC 161: Warum streiten sich lohnt
In den nächsten beiden Folgen möchte ich mich mit Streitkultur auseinandersetzen. In Folge 161 geht es darum, warum Streiten sich lohnt. Ich plädiere für klare und starke Überzeugungen. Es lohnt sich Überzeugungen…
25. April 2023