Bibelverständnis und Hermeneutik

antique-1870000 (2)

Wie muss ich Bibelstellen verstehen, die ein grausames Bild von Gott zeichnen? Warum ziehen Christen nur bestimmte Bibelstelllen für ihre Sexualmoral heran und lassen andere wohlwissentlich beiseite? Wieso denken wir die Bibel ist inspiriert? Wo sind die Fussnoten im Bibeltext, die mir mitteilen, was ich wörtlich nehmen muss und was nicht? In dieser Themenreihe schildere ich mein verändertes Bibelverständnis und wie es uns helfen kann, unseren Glauben weiter zu entwickeln.

MC 102: …denn das ist dem HERRN ein Greuel!

Der heutige Movecast beschäftigt sich wieder mit dem fundamentalistischen Bibelverständnis. Anhand der einschlägigen Bibelstellen über Greuel im Alten Testament versuche ich deutlich zu machen, wie inkonsequent diese Art des Bibelverständnisses oft ist u…

MC 84: Entwicklung in der Bibel und Q&A – Vortrag 3 Gemeindekonferenz

Teil 3 der Gemeindekonferenz der Elia Gemeinde. Ich vertief Thema „Entwicklung in der Bibel“ und gehe auf Fragen aus dem Publikum ein.
 
 
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de

MC 83: Vier Aspekte für ein gesundes Bibelverständnis – Vortrag 2 Gemeindekonferenz

Im Rahmen unsrer Gemeindekonferenz habe ich mehrere Vortäge gehalten zu den Themen „Die Bibel neu lieben“, „Glaubwürdigkeit der Bibel“, „Gesundes Bibelverständnis“ und „Umgang mit schwierigen Bibelstellen“. Zum Thema Bibelverständnis gibt es bereits eini…

MC 82: Die Glaubwürdigkeit der Bibel – Vortrag 1 Gemeindekonferenz

Im Rahmen unsrer Gemeindekonferenz habe ich mehrere Vortäge gehalten zu den Themen „Die Bibel neu lieben“, „Glaubwürdigkeit der Bibel“, „Gesundes Bibelverständnis“ und „Umgang mit schwierigen Bibelstellen“. Zum Thema Bibelverständnis gibt es bereits eini…

MC 70: Von bösen Geistern und Kopf-Füsslern

In weiten Teilen des AT ist Gott alleiniger Urheber und Quell von Gut und Böse. Der ausgeprägte jüdische Monotheismus bemüht sich, die ganze Bandbreite des menschlichen Schicksals bei dem einen Gott zu verorten. So beschenkt Jahwe König Saul mit seinem G…

MC 63: Von aussen nach innen – Übersetzungshilfe für schwierige Bibelsstellen

Oft lesen wir im AT, dass das Essen von Schweinefleisch nicht nur unrein macht, sondern uns ins Gericht bringt und Gott solche Menschen sogar hinwegraffen wird. Paulus dagegen kann sagen, dass uns Essen nicht ins Gericht bringt und keine Nachteile oder V…

MC 62: Warum im Hiobbuch nicht nur Wahrheit steht und es trotzdem Gottes Wort ist

Meine These lautet: alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes. Diesen Satz führe ich bereits in MC 7 genauer aus. Dieses Mal vertiefe ich dies und gehe der Frage nach, was mit Aussagen in der Bibel ist, die eindeutig nich…

MC 56: Die Angst vor dem Dammbruch – Teil 2

Teil 2
Bei bestimmten Themen sehen viele Christen den drohenden Dammbruch. Wenn man hier nachgibt, dann ist alles verloren. Das Einlenken bei dem einen Thema hat deas Einknicken bei allen anderen zur Folge. Auch wenn diese Gefahr manchmal besteht, ist di…

MC 55: Die Angst vor dem Dammbruch – Teil 1

Bei bestimmten Themen sehen viele Christen den drohenden Dammbruch. Wenn man hier nachgibt, dann ist alles verloren. Das Einlenken bei dem einen Thema hat deas Einknicken bei allen anderen zur Folge. Auch wenn diese Gefahr manchmal besteht, ist diese Ang…

Movecast 15: Warum Jesus verheiratet war!

Ob Jesus verheiratet war ist ein umstrittenes Thema. Immer wieder sorgt diese Frage für Stoff in Filmen oder Romanen. Hatte er eine Liebschaft mit Maria Magdalena? Kannte Jesus Sexualität mit einer Frau? In dieser Episode von Movecast gehe ich genau dies…

MC 8: Bibelverständnis Teil 3: Wessen Geistes Kinder seid ihr?

Wenn nicht alles in der Bibel Ansicht Gottes ist, warum steht es dann in der Bibel? Was ist Gottes Absicht dahinter? Anhand der Entwicklung des Vergeltungsgesetzes soll deutlich werden, dass Bibel die Entwicklung zu einem erneuerten Gottesbild, verändert…

MC 7: Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes.

Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles in der Bibel ist Ansicht Gottes. Mit dieser steilen These befasst sich diese Episode von Movecast. Wie gehen wir mit Textstellen um, die offensichtlich nicht der Ansicht Gottes entsprechen und warum…

MC 6: Bibelverständnis Teil 1

Wie muss ich Bibelstellen verstehen, die ein grausames Bild von Gott zeichnen? Warum ziehen Christen nur bestimmte Bibelstelllen für ihre Sexualmoral heran und lassen andere wohlwissentlich beiseite? Wieso denken wir die Bibel ist inspiriert? Wo sind die…