Neben meinen eigenen Gedanken sollen bei Movecast auch immer wieder andere Personen zu Wort kommen. Ich möchte von ihren Erfahrungen, Erfolgen, Brüchen, Entwicklungen und Weisheiten lernen. Darum: Vorhang auf für…
Interviews

MC 152: Grosser Himmel – kleine Hölle. Ein Interview mit Jens Kaldewey
Jens Kaldewey ist ein alter Freund von mir und hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Großer Himmel, kleine Hölle.“ Er setzt sich darin mit den verschiedenen Möglichkeiten der Ewigkeit und des Gerichts auseinander. Dabei bringt er viele interessante Argumente und entdeckt eine alte kirchengeschichtliche Sichtweise der Ewigkeit und des Gerichts wieder neu. Es gelingt ihm dem Thema Gericht den…
MC 149: Albert Frey – Bibel, Kreuz und Anbetung (Teil 2)
In diesem zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Albert Frey über seine Liebe zu Jesus, über Qualität im Gottesdienst, über sein Verständnis von Prophetie, darüber Gott in allen Dingen zu finden und über die Aufwertung des Weiblichen. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
MC 148: Albert Frey – Bibel, Kreuz und Anbetung (Teil 1)
In diesem Interview befrage ich Albert Frey nach seiner geistlichen Reise, seiner Glaubensveränderung und wie sich das Ganze auf sein Verhältnis zur Bibel und zum Lobpreis ausgewirkt hat. Der Podcast ist in zwei Teile aufgeteilt. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
MC 144: Geisterfüllte Jüngerschaftskultur- ein Interview mit René Steiner von Move Schweiz
In meinem Podcast beschäftige ich mich immer wieder mit progressiven Glauben und geisterfülltem Leben. Damit progressiver Glaube nicht in der Ernüchterung oder intellektuellen Diskursen stecken bleibt braucht er die Ergänzung mit geisterfülltem Leben. Darum möchte ich bei Movecast immer wieder geisterfülltes Leben unter die Lupe nehmen, wo ich etwas davon entdecke. In dieser Episode spreche ich mit René Steiner…
MC 142: Bettina Becker – das Schöne in den Menschen entdecken
In diesem Interview unterhalte ich mich mit Bettina Becker über ihre missionale und diakonische Arbeit in Magdeburg. Sie orientiert sich dabei weniger an den Defiziten den Menschen, sondern versucht das Potenzial und die Schönheit in jedem einzelnen zu entdecken. In der Villa Wertvoll begleitet sie Kinder und Jugendliche, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen Würde…
MC 139: Aus Trümmern Paläste bauen – ein Gespräch mit Martin Bühlmann
Seit meinem 16. Lebensjahr kenne ich Martin Bühlmann. Er war einige Jahrzehnte Leiter der Vineyard Bern und ebenso Leiter der Vineyard Bewegung im deutschsprachigen Raum. Heute ist er im Ruhestand und trotzdem so leidenschaftlich wie zuvor. Für die meisten Jahre meines Glaubenslebens war er mein Freund und Mentor. Vieles habe ich von ihm gelernt, entscheidende Phasen mit…
MC 134: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 2) – über Verunsicherung, Endzeitfahrplan und Transformation der Kirche
Im Gespräch mit Thorsten Dietz streifen wir ganz unterschiedliche Themenfelder, wobei es im ersten Teil schwerpunktmäßigen um Ethik und Weltbilder geht und im zweiten Teil schwerpunktmäßig um Kirche und ihre Perspektive für die Zukunft. Mehr Infos und Podcasts unter www.movecast.de GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
MC 133: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 1) – über Ethik, dualistische Weltbilder und Glaube als Weg
Im Gespräch mit Thorsten Dietz streife ich ganz unterschiedliche Themenfelder, wobei es im ersten Teil schwerpunktmäßigen um Ethik und Weltbilder geht und im zweiten Teil schwerpunktmäßig um Kirche und ihre Perspektive für die Zukunft. Mehr Infos und Podcasts unter www.movecast.de GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
MC 128: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 2)
In Movecast 128 setze ich Teil 1 meines Interviews mit Andreas Malessa fort über viele spannende Themen. Der Mitbegründer von „Arno und Andreas“ arbeitet als Theologe und Journalist, schreibt Bücher und macht Hörfunk. Wir reden über alte Zeiten, sein Bibelverständnis, seine geistliche Entwicklung und das, was er unter einem reifen Glauben versteht. GEMA-freie…
MC 127: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 1)
In Movecast 127 spreche ich mit Andreas Malessa über viele spannende Themen. Der Mitbegründer von „Arno und Andreas“ arbeitet als Theologe und Journalist, schreibt Bücher und macht Hörfunk. Wir reden über alte Zeiten, sein Bibelverständnis, seine geistliche Entwicklung und das, was er unter einem reifen Glauben versteht. Teil 2 folgt in Kürze! GEMA-freie Musik…
MC 126: Siegfried Zimmer ganz persönlich (Teil 2) – Vom ungesunden Glauben bis zum freien Willen des Menschen
In diesem Movecast führe ich ein Gespräch mit Professor Siegfried Zimmer. Wir sind seit einigen Jahren gut befreundet und sprechen über persönliche und theologische Themen: Woher kommt seine lebensnahe Spreche? Was bedeutet ihm Jesus? Wie versteht er die Bibel? Was ist für ihn Inspiration? Was hält er vom freien Willen? Wann macht Glaube krank? Welche…
MC 125: Siegfried Zimmer ganz persönlich (Teil 1) – Von anschaulicher Sprache bis zum Inspirationsverständnis
In diesem Movecast führe ich ein Gespräch mit Professor Siegfried Zimmer. Wir sind seit einigen Jahren gut befreundet und sprechen über persönliche und theologische Themen: Woher kommt seine lebensnahe Spreche? Was bedeutet ihm Jesus? Wie versteht er die Bibel? Was ist für ihn Inspiration? Was hält er vom freien Willen? Wann macht Glaube krank? Welche…
MC 123: Raus aus der evangelikalen Sackgasse – ein Gespräch mit Michael Diener
In diesem Movecast Spezial spreche ich mit Dr. Michel Diener. Er hat ein Buch darüber veröffentlicht wie die evangelikale Bewegung neu an Glaubwürdigkeit gewinnen kann. Seine theologische Entwicklung und seine Einsichten erläutert er in unserem gemeinsamen Gespräch. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
MC 123: Raus aus der evangelikalen Sackgasse – ein Gespräch mit Michael Diener
In diesem Movecast Spezial spreche ich mit Dr. Michel Diener. Er hat ein Buch darüber veröffentlicht wie die evangelikale Bewegung neu an Glaubwürdigkeit gewinnen kann. Seine theologische Entwicklung und seine Einsichten erläutert er in unserem gemeinsam…
MC 65: Charakterentwicklung Teil 2 – Vom Stolperer zum Gottestänzer
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Bernhard Ott geht es darum, zum Gottestänzer zu werden. Wir tanzen im Leben nach der Melodie des Himmels, statt durchs Leben zu stolpern.Wir werden als Christen nicht vom Leben, sondern zum Leben erlöst. Und wir fragen u…
MC 64: Charakterentwicklung Teil 1 – Zwischen Gelassenheit und Engagement
Aussen hui – innen pfui, so beschreibt das Sprichwort ein Leben, bei dem innerer und äusserer Mensch auseinanderklaffen. Im Gespräch mit Bernhard Ott gehen wir der Frage nach, warum Charakterbildung so oft vernachlässigt wird und warum die Arbeit am Char…
MC 61: Teil 2 – Wie müssen wir das Kreuz verstehen? Special mit Dr. Andreas Loos
In diesem zweiten Teil geht es um weitere Deutungsmöglichkeiten dessen, was am Kreuz mit Christus geschehen ist und auch darum, welchem Gott wir am Ende im Gericht begegnen werden.
MC 60: Wie müssen wir das Kreuz verstehen? Special mit Dr. Andreas Loos
Dr. Andreas Loos ist Dozent am Theologischen Seminar St. Chrischona. Er unterrichtet Systematische Theologie und hat sich intensiv mit den verschiedenen Deutungen des Kreuzesgeschehens im Neuen Testament auseinandergesetzt. in 2 Teilen sprechen wir über …
MC 42 Talk: Braucht die Welt Theologen – mit Dr. Manuel Schmid
Ein neues Format in Movecast: ein Gespräch zwischen Martin Benz und Dr. Manuel Schmid über die Frage, welchen Wert die Theologie für unseren Glauben und unser Bibelverständnis hat. Ist Theologie wirklich kompliziert, unnötig oder sogar gefährlich? Und wi…