Category / Podcasts
-
MC 109: Was glaubt man, wenn man postevangelikal ist? Teil 2: Postevangelikale Gefährdungen
In dieser Episode beschäftige ich mich mit den Gefahren des postevangelikalen Glaubens. Gerade in seiner Entstehung lauern auch die Gefährdungen, die diese Entwicklung des Glaubens mit sich bringen kann. Postevangelikaler Glaube darf…
15. Januar 2021 -
MC 108: Was glaubt man, wenn man postevangelikal ist? Teil 1: Wie postevangelikaler Glaube entsteht.
Immer öfters hört man von postevangelikalem Glauben oder postevangelikalen Christen. Was ist das eigentlich? Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Was sind Ziele und Überzeugungen eines postevangelikalen Glaubens?In dieser und weiteren…
3. Januar 2021 -
MC 107 Movecast Talk: Corona aus erster Hand – zwei Mediziner berichten von ihren Erfahrungen
In diesem Movecast Talk spreche ich mit zwei Personen, die als Arzt und Intensivpfleger in der Uniklinik Erlangen arbeiten. Sie berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen, von Spätfolgen, von ihren Ängsten und ihrer Perspektive. Inmitten von Coron…
10. Dezember 2020 -
MC 106: „Das grauenvollste der Gleichnisse“ – Eine Erklärung zum Gleichnis vom ungerechten Haushalter (LK.16)
Als »das grauenvollste der Gleichnisse« hat der Theologe M. Ludendorff den Text aus Lukas 16,1-10 bezeichnet. Wie könnte man dieses schwierige Gleichnis vom ungerechten Haushalter, der seinen Arbeitgeber betrügt, und dann von Jesus gelobt wird, erklären?…
1. Dezember 2020 -
MC 105: Götzenopferfleisch und Corona – warum Christen gerade jetzt für ihre Rücksicht bekannt sein sollten.
Die aktuellen Beschränkungen in der Coronakrise haben vielfältige Auswirkungen. Sie stellen eine große Versuchung dar, gerade jetzt auf seine persönlichen und staatlichen Rechte zu pochen. Paulus erlebt eine ähnliche Situation vor 2000 Jahren, die er im …
26. November 2020 -
MC 104: Trump und das dünne Häutchen der Zivilisation
Wenn der Mensch von Grund auf gut ist und das Potenzial zum Ebenbild Gottes hat, warum ist er gleichzeitig zu so viel Bösen und Hässlichen fähig? Gerade das vergangene Jahrhundert mit seinen Weltkriegen, dem Holocaust und vielzähligen Völkermorden zeigt …
11. November 2020 -
MC 103: Der Verrat des Judas Ischariot
Die Geschichte vom Verrat des Judas hat mich immer wieder irritiert. So wie ich diesen Verrat lange Zeit verstanden habe, hat vieles nicht zusammen gepasst.Warum wollte Judas Jesus verraten, nachdem er so lange mit ihm zusammen war? Welchen Zweck hat er …
29. Oktober 2020 -
MC 102: …denn das ist dem HERRN ein Greuel!
Der heutige Movecast beschäftigt sich wieder mit dem fundamentalistischen Bibelverständnis. Anhand der einschlägigen Bibelstellen über Greuel im Alten Testament versuche ich deutlich zu machen, wie inkonsequent diese Art des Bibelverständnisses oft ist u…
9. Oktober 2020 -
MC 101: Warum Christen so gerne Diktatoren wählen
Die Diktatorenfalle: Ob in den USA, Brasilien, den Philippinen oder Russland. In immer mehr Ländern kommen Menschen an die Macht, die immer deutlichere Tendenzen zur Diktatur zeigen. Und gewisse christliche Kreise sind immer ganz dicke mit von der Partie…
21. September 2020 -
MC 100: Alles ist geistlich: warum Gott sich millionenfach geliebt fühlt!
Jubiläum!! Der einhundertste Movecast. Junge wie die Zeit vergeht! Darum zum Jubiläum eine Message, die mir besonders wichtig geworden ist.
So schnell haben wir den Eindruck, dass sich Gott täglich von all der Schuld der Menschen millionenfach gekränkt f…12. September 2020