Category / Podcasts
-
MC 26: Geschichten der Barmherzigkeit – Niemand hat mich berührt
In dieser Geschichte der Barmherzigkeit geht es um den Aussätzigen, der von Jesus geheilt wird. Was in 4 einfachen Versen beschrieben wird, ist in wirklichkeit eine herzergreifende Geschichte, die sich nur erschliesst, wenn man eintaucht in die damalige …
21. Mai 2017 -
MC 25: Geschichten der Barmherzigkeit- Die blutflüssige Frau 2
Im zweiten Teil der Geschichte von der blutflüssigen Frau erkläre ich u.a. was die Frau von den Ärzten erlitten hat und warum jeder Kranke den Saum von Jesu Gewand berühren wollte.
Diese Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel der wiederherstellende…5. Mai 2017 -
MC 24: Geschichten der Barmherzigkeit – Die blutflüssige Frau 1
Ganz bewusst möchte ich in meinen podcasts Geschichten der Barmherzigkeit erzählen. Anhand verschiedener Ereignisse im Leben Jesu möchte ich deutlich machen, wie die Liebe und das Erbarmen Jesu aussehen, sein Wille Menschen ihre Würde zurückzugeben, sie…
30. April 2017 -
MC 23: Schöpfungskräfte – die dritte Schublade
Darf man Yoga machen? Sind Demeter Produkte Sünde? Sollte man sich auf tradiotionelle chinesische Medizin einlassen? Meistens beurteilen wir Dinge anhand von zwei Schubladen: Gott und Teufel, richtig und falsch, gut od böse. Das Prinzip der Schöpfungskrä…
21. April 2017 -
MC 22: SEI-Q – Ganzheitlich glauben und leben, Teil 3
Wie kam es, dass viele Jahrhunderte lang der Verstand dominierte und was hat die Esoterikwelle mit dem SEI-Q zu tun? Zudem gehe ich der Frage nach, wie das Sprachengebet unseren spirituellen Quotienten erhöhen kann.
11. April 2017 -
MC 21: SEI-Q – ganzheitlich glauben und leben, Teil 2
In dieser Episode geht es um Emotionale Intelligenz und um Spirituelle Intilligenz. Was bedeuten sie und welche Rolle spielen sie für unseren Glauben? Und ich beschreibe ein biblisches Wort, dass die Idee des SEI-Q wunderbar zusammenfasst.
30. März 2017 -
MC 20: SEI-Q – ganzheitlich glauben und leben, Teil 1
SEI-Q, was ist denn das? Ich glaube das menschliche Wesen besteht aus drei Betandteilen. Sie sind wichtig für unsere Wahrnehmung der Welt und für die gesunde Entwicklung unseres Lebens. Es geht um unseren Verstand, unsere Emotionen und unseren Geist. All…
23. März 2017 -
MC 19: Eros und Agape – Warum Gottes Liebe so anders ist
Die Agape ist eine besondere Form von Liebe‚ die sich durch Spontaneität und Unmotiviertheit auszeichnet. Sie kommt nicht zustande durch den Wert dessen, auf den sie sich richtet, sondern sie bringt Wert beim Geliebten zustande.
Eros ist auch Liebe; ab…
7. März 2017 -
MC 18: Flughöhe – was dem Leben Auftrieb verleiht.
Das Leben bringt immer wieder Zeiten mit sich, in denen unser Leben in den Sinkflug oder Sturzflug geht. Probleme, Krisen, Krankheiten oder andere Herausforderung kosten uns Flughöhe des Lebens. Wer nichtgenug Flughöhe hatte steht in der Gefahr am Boden …
22. Februar 2017 -
MC 17: Warum Ur-Oma Hilde nicht Schuld ist: der Mythos der Vorfahrenschuld.
Immer wieder bekommen Christen zu hören, dass ihre Probleme, ihre Nöte, Ängste oder Depressionen von einer Belastung durch die Vorfahren kommen. Die sogenannte Vorfahrenschuld. Es ist dieser Gedanke, dass die Schuld meiner Vorfahren mich unter einen Fluc…
6. Februar 2017