Category / Podcasts

    Loading posts...
  • MC 20: SEI-Q – ganzheitlich glauben und leben, Teil 1

    SEI-Q, was ist denn das? Ich glaube das menschliche Wesen besteht aus drei Betandteilen. Sie sind wichtig für unsere Wahrnehmung der Welt und für die gesunde Entwicklung unseres Lebens. Es geht um unseren Verstand, unsere Emotionen und unseren Geist. All…

  • MC 19: Eros und Agape – Warum Gottes Liebe so anders ist

    Die Agape ist eine besondere Form von Liebe‚ die sich durch Spontaneität und Unmotiviertheit auszeichnet. Sie kommt nicht zustande durch den Wert dessen, auf den sie sich richtet, sondern sie bringt Wert beim Geliebten zustande.

    Eros ist auch Liebe; ab…

  • MC 18: Flughöhe – was dem Leben Auftrieb verleiht.

    Das Leben bringt immer wieder Zeiten mit sich, in denen unser Leben in den Sinkflug oder Sturzflug geht. Probleme, Krisen, Krankheiten oder andere Herausforderung kosten uns Flughöhe des Lebens. Wer nichtgenug Flughöhe hatte steht in der Gefahr am Boden …

  • MC 17: Warum Ur-Oma Hilde nicht Schuld ist: der Mythos der Vorfahrenschuld.

    Immer wieder bekommen Christen zu hören, dass ihre Probleme, ihre Nöte, Ängste oder Depressionen von einer Belastung durch die Vorfahren kommen. Die sogenannte Vorfahrenschuld. Es ist dieser Gedanke, dass die Schuld meiner Vorfahren mich unter einen Fluc…

  • Movecast 16: Warum die Jünger Jesu Teenager waren

    Viele Gemälde und so gut wie alle Filme über Jesus und die Jünger zeigen diese Jünger als erwachsene Männer zwischen 25 und 50, teilweise mit ergrauten Schläfen. Nichts liegt der historischen Wahrheit ferner! Sie waren allesamt Teenager, die zwischen 15-…

  • Movecast 15: Warum Jesus verheiratet war!

    Ob Jesus verheiratet war ist ein umstrittenes Thema. Immer wieder sorgt diese Frage für Stoff in Filmen oder Romanen. Hatte er eine Liebschaft mit Maria Magdalena? Kannte Jesus Sexualität mit einer Frau? In dieser Episode von Movecast gehe ich genau dies…

  • MC 14: Es geht um die Würde (Ethik und Moral Teil 4)

    In diesem Podcast formuliere ich das letzte ethische Prinzip: das Prinzip der Würde. Ein entscheidender Leitgedanke für unser Verhalten ist die Frage, ob es Würde herstellt, Würde schützt oder entwürdigt, demütigt, manipuliert und verletzt. Dieses Prinzi…

  • MC 13: Todbringende Buchstaben und ein innerer Kompass (Ethik und Moral Teil 3)

    Paulus schreibt, dass der Geist lebendig macht, aber der Buchstabe tötet. Wir untersuchen, wie er den Geist als ethischen Kompass versteht und was hilft, mit dieser Freiheit und Verantwortung umzugehen.
    Wichtige Bibelstellen:
    2.Kor.3,6 Er hat uns fähig g…

  • MC 12: Weihnachtsspecial: Herodes und der Terror

    In dieser Folge unterbreche ich das Thema Ethik und Moral für ein Weihnachtsspecial: ich beleuchte die historische Situation zur Zeit der Geburt Jesu, besonders König Herodes und erkläre, was Herodes mit dem heutigen Terror zu tun hat, der im Moment bei …

  • MC 11: Liebe und tue was du willst (Ethik Teil 2)

    Um richtiges Verhalten definieren zu können braucht es Ethik nicht Moral! In diesem Podcast geht es um das erste ethische Prinzip, dass uns hilft, Moral abzuleiten. Was sind die grossen Werte, Prinzipien und Leitgedanken, die uns helfen, zu jeder Zeit ri…