Category / Podcasts
-
MC 10: Warum die Bibel keine Ampel ist! (Ethik und Moral Teil 1)
Wir möchten wissem, was richtig und falsch ist. Was gilt, was darf ich und was nicht? Für viele Christen ist die Bibel wie eine Ampel, die mir in meinem Alltag immer sagt, was ich zu tun habe und was zu lassen. Je nach Thema steht sie auf rot oder auf gr…
5. Dezember 2016 -
MC 9: Dürfen Frauen lehren oder nur Kinder kriegen? (Bibelverständnis Teil 4)
Ein Vers, der gerne in konservativen Kreisen zitiert wird stammt aus 1.Tim.2: Frauen dürfen nicht lehren noch sich über den Mann erheben. Was seit Jahrhunderten dafür herhalten muss, Frauen das Predigen zu verbieten, untersucht Martin Benz genauer und ze…
21. November 2016 -
MC 8: Bibelverständnis Teil 3: Wessen Geistes Kinder seid ihr?
Wenn nicht alles in der Bibel Ansicht Gottes ist, warum steht es dann in der Bibel? Was ist Gottes Absicht dahinter? Anhand der Entwicklung des Vergeltungsgesetzes soll deutlich werden, dass Bibel die Entwicklung zu einem erneuerten Gottesbild, verändert…
8. November 2016 -
MC 7: Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes.
Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles in der Bibel ist Ansicht Gottes. Mit dieser steilen These befasst sich diese Episode von Movecast. Wie gehen wir mit Textstellen um, die offensichtlich nicht der Ansicht Gottes entsprechen und warum…
2. November 2016 -
MC 6: Bibelverständnis Teil 1
Wie muss ich Bibelstellen verstehen, die ein grausames Bild von Gott zeichnen? Warum ziehen Christen nur bestimmte Bibelstelllen für ihre Sexualmoral heran und lassen andere wohlwissentlich beiseite? Wieso denken wir die Bibel ist inspiriert? Wo sind die…
25. Oktober 2016 -
MC 5: Sadist oder Tröster
Die entscheidende Weiterentwicklung meines Glaubens habe ich in der Korrektur meines Gottesbildes erlebt. Ich habe wahrgenomen, dass Gott nicht verschiedene Gesichter hat und den Menschen nicht in verschiedenen Varianten begegenet, Gott ist nie anders, a…
18. Oktober 2016 -
MC 4: Des Kaisers neue Kleider – warum wir ehrlich mit uns selbst sein müssen.
Viele Jahre in meinem Leben war ich fixiert auf Zeichen und Wunder und spektakuläre Erlebnisse in meinem Glauben. Als diese Erlebnisse ausblieben musste ich irgendwann ehrlich mit mir selbst werden und herausfinden, wo ich Gottes Wirken noch in meinem Le…
11. Oktober 2016 -
MC 3: Glaube am Gefrierpunkt
Viele Christen erleben nach einiger Zeit in ihrem Glauben große Ernüchterung. Die Realität des Lebens holt sie ein, Krisen verändern die Sichtweise und neu gewonnene Erkenntnisse stellen Altes infrage. Wie kann sich ein ernüchterter Glaube weiterentwicke…
5. Oktober 2016 -
MC 2: Wenn der alte Glaube nicht mehr passt…
Immer öfters begegne ich Christen, die nicht länger glauben und leben können, was bisher in ihrem Leben Glaubenslehre und Glaubenspraxis war. Sie haben nicht länger dasselbe Gottesbild wie früher, können die Bibel nicht mehr so wörtlich nehmen wie bisher…
30. September 2016 -