Category / Podcasts
-
MC 147 ganz persönlich: Unser Umzug nach Lörrach (bei Basel) und meine Stellensuche
Hiermit machen wir es offiziell: als Familie ziehen wir aus familiären Gründen im Sommer 2023 wieder zurück nach Lörrach in unsere alte Heimat. Ich beende meine Tätigkeit bei der Elia Gemeinde und bin damit…
24. Oktober 2022 -
MC 146: Der Zorn Gottes
Immer wieder höre ich das Argument, dass wir nicht nur von der Liebe Gottes sprechen sollten, sondern auch vom Zorn Gottes. Offensichtlich scheint das ein Charakterzug Gottes zu sein, der zu oft…
17. Oktober 2022 -
MC 145: Verständlich erklärt – Sünde, Gerechtigkeit und Gericht
Immer wieder möchte ich meinen Podcast schwierige oder unverständliche Bibelstellen einfach unverständlich erklären. Heute geht es um eine Aussage von Jesus in Johannes 16,8: »Und wenn er (der Heilige Geist) kommt, wird er der…
8. Oktober 2022 -
MC 144: Geisterfüllte Jüngerschaftskultur- ein Interview mit René Steiner von Move Schweiz
In meinem Podcast beschäftige ich mich immer wieder mit progressiven Glauben und geisterfülltem Leben. Damit progressiver Glaube nicht in der Ernüchterung oder intellektuellen Diskursen stecken bleibt braucht er die Ergänzung mit geisterfülltem Leben. Darum…
24. September 2022 -
MC 143: Schlechtes Erlebnis – gute Erfahrung?
Wie gewinnt man eigentlich Erfahrungen? Wie hängen Erlebnisse und Erfahrungen zusammen? Ganz oft sind unsere Erfahrungen die direkte Reaktion auf bestimmte Erlebnisse. Aus schlechten Erlebnissen werden schlechte Erfahrungen. Wenn dazu noch der…
29. Juli 2022 -
MC 142: Bettina Becker – das Schöne in den Menschen entdecken
In diesem Interview unterhalte ich mich mit Bettina Becker über ihre missionale und diakonische Arbeit in Magdeburg. Sie orientiert sich dabei weniger an den Defiziten den Menschen, sondern versucht das Potenzial und…
8. Juli 2022 -
MC 141 – Warum mir beim Abendmahl der Appetit vergeht (kritische Gedanken zum Abendmahl).
Für mich ist das Abendmahl immer wieder ein komischer Moment. Was soll ich dabei denken, was soll ich beten, wohin schaue ich und wie verhalte ich mich korrekt? Ich empfinde, dass die heutige…
21. Juni 2022 -
MC 140: Kritische Gedanken zum Glaubensbekenntnis
Das apostolische Glaubensbekenntnis hat eine lange Geschichte und verbindet bis heute Christen über die Zeit hinweg aus allen Konfessionen und Denominationen. Und so sinnvoll die Entstehung eines Glaubensbekenntnis im vierten Jahrhundert auch war,…
26. Mai 2022 -
MC 139: Aus Trümmern Paläste bauen – ein Gespräch mit Martin Bühlmann
Seit meinem 16. Lebensjahr kenne ich Martin Bühlmann. Er war einige Jahrzehnte Leiter der Vineyard Bern und ebenso Leiter der Vineyard Bewegung im deutschsprachigen Raum. Heute ist er im Ruhestand und trotzdem so…
10. Mai 2022 -
MC 138: Sex vor der Ehe – mein Fazit
Zum Abschluss dieser kleinen Reihe über Sexualität formuliere ich abschließende Gedanken und lande dann bei meinem persönlichen Fazit zu diesem Thema. Hier der Link zur Mennonitengemeinde Schänzli: https://www.menno-schaenzli.ch/ GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
29. April 2022