Tag / Bibelauslegung
-
MC 145: Verständlich erklärt – Sünde, Gerechtigkeit und Gericht
Immer wieder möchte ich meinen Podcast schwierige oder unverständliche Bibelstellen einfach unverständlich erklären. Heute geht es um eine Aussage von Jesus in Johannes 16,8: »Und wenn er (der Heilige Geist) kommt, wird er der…
8. Oktober 2022 -
MC 103: Der Verrat des Judas Ischariot
Die Geschichte vom Verrat des Judas hat mich immer wieder irritiert. So wie ich diesen Verrat lange Zeit verstanden habe, hat vieles nicht zusammen gepasst.Warum wollte Judas Jesus verraten, nachdem er so lange mit ihm zusammen war? Welchen Zweck hat er …
29. Oktober 2020 -
MC 94: Genau so ist Gott! – Was uns die Geschichte vom wartenden Vater über das Wesen Gottes verrät!
Ich spreche immer wieder von einem positiven Gottesbild. Dieses Gottesbild begründet sich aus dem Leben und den Lehren Jesu. Und keine Geschichte zeichnet ein schöneres und positiveres Bild von Gott, als das altbekannte Gleichnis vom verlorenen Sohn oder…
27. Mai 2020 -
MC 77: Was wir von Hannanias und Saphira lernen können
Der Tod von Hannanias und Saphira gehört für mich zu den schwierigsten Texten im Neuen Testament. Wie gehen wir damit um? Gibt es weitere Texte, die ein ähnlich krasses Gericht über Menschen beschrieben? Und kann man trotz der Dramatik dieser Geschichte …
23. August 2019 -
MC 76: Die schwierigste Bibelstelle
In dieser Folge seid ihr gefragt! Ich stelle euch meine schwierigste Bibelstelle vor und brauche eure Hilfe sie auzulegen und zu verstehen. Was sind eure Gedanken zu diesem Text, wie versteht ihr ihn, wie ordnet ihr ihn ein?
Vieleicht kann ich in einer d…18. Juli 2019 -
MC 74: Warum Gott dem Elia im sanften Säuseln begegnet
Pfingsten liegt einige Tage hinter uns und ich gehe der Frage nach, welche Bilder uns am Besten helfen, das Wirken des Heiligen Geistes zu verstehen. Der Geist als Ruach ist Atem und Wind. Beide Bilder erfassen genial, was der Heilige Geist bei uns Mensc…
13. Juni 2019 -
MC 72: Gleichnisauslegung – Die anvertrauten Pfunde Teil 2
Im letzten Movecast habe ich den historischen Hintergrund vom Gleichnis der anvertrauten Pfunde erklärt. Dieses Mal geht es nun um die Anwendung und die Auslegung. Was heisst es, als Diener Handel für einen König zu treiben, der bei seinen Landsleuten ve…
8. Mai 2019 -
MC 71: Gleichnisauslegung – Die anvertrauten Pfunde Teil 1
In diesem Movecast nehme ich mir die Auslegung eines Gleichnis vor, dessen Auslegung oft an der eigentlichen Kernaussage vorbeigeht. Bestimmte Verse in diesem Gleichnis fallen regelmäßig unter den Tisch, weil sie im ersten Moment keinen Sinn machen. Vers…
3. Mai 2019 -
MC 28: Die Ehebrecherin – Wenn Jesus nicht macht, was Mose sagt. (Teil 2)
Teil 2 über die Geschichte der Ehebrecherin. Jesus soll über das Schicksal einer Frau entscheiden, die auf frischer Tat beim Ehebruch erwischt wurde. Wer war diese Frau? Wie alt war sie? Wann ist das Ganze passiert und spielt das für Jesus überhaupt eine…
9. Juni 2017 -
MC 27: Die Ehebrecherin – Wenn Jesus nicht macht, was Mose sagt. (Teil 1)
Eine weitere Geschichte der Barmherzigkeit ist der Vorfall mit der Ehebrecherin im Johannesevangelium. Jesus soll über das Schicksal einer Frau entscheiden, die auf frischer Tat beim Ehebruch erwischt wurde. Wer war diese Frau? Wie alt war sie? Wann ist …
3. Juni 2017