Tag / Interview
-
MC 152: Grosser Himmel – kleine Hölle. Ein Interview mit Jens Kaldewey
Jens Kaldewey ist ein alter Freund von mir und hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Großer Himmel, kleine Hölle.“ Er setzt sich darin mit den verschiedenen Möglichkeiten der Ewigkeit und des Gerichts…
9. Januar 2023 -
MC 149: Albert Frey – Bibel, Kreuz und Anbetung (Teil 2)
In diesem zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Albert Frey über seine Liebe zu Jesus, über Qualität im Gottesdienst, über sein Verständnis von Prophetie, darüber Gott in allen Dingen zu finden…
26. November 2022 -
MC 148: Albert Frey – Bibel, Kreuz und Anbetung (Teil 1)
In diesem Interview befrage ich Albert Frey nach seiner geistlichen Reise, seiner Glaubensveränderung und wie sich das Ganze auf sein Verhältnis zur Bibel und zum Lobpreis ausgewirkt hat. Der Podcast ist in…
18. November 2022 -
MC 144: Geisterfüllte Jüngerschaftskultur- ein Interview mit René Steiner von Move Schweiz
In meinem Podcast beschäftige ich mich immer wieder mit progressiven Glauben und geisterfülltem Leben. Damit progressiver Glaube nicht in der Ernüchterung oder intellektuellen Diskursen stecken bleibt braucht er die Ergänzung mit geisterfülltem Leben. Darum…
24. September 2022 -
MC 142: Bettina Becker – das Schöne in den Menschen entdecken
In diesem Interview unterhalte ich mich mit Bettina Becker über ihre missionale und diakonische Arbeit in Magdeburg. Sie orientiert sich dabei weniger an den Defiziten den Menschen, sondern versucht das Potenzial und…
8. Juli 2022 -
MC 139: Aus Trümmern Paläste bauen – ein Gespräch mit Martin Bühlmann
Seit meinem 16. Lebensjahr kenne ich Martin Bühlmann. Er war einige Jahrzehnte Leiter der Vineyard Bern und ebenso Leiter der Vineyard Bewegung im deutschsprachigen Raum. Heute ist er im Ruhestand und trotzdem so…
10. Mai 2022 -
MC 134: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 2) – über Verunsicherung, Endzeitfahrplan und Transformation der Kirche
Im Gespräch mit Thorsten Dietz streifen wir ganz unterschiedliche Themenfelder, wobei es im ersten Teil schwerpunktmäßigen um Ethik und Weltbilder geht und im zweiten Teil schwerpunktmäßig um Kirche und ihre Perspektive für…
18. Februar 2022 -
MC 133: Im Gespräch mit Thorsten Dietz (Teil 1) – über Ethik, dualistische Weltbilder und Glaube als Weg
Im Gespräch mit Thorsten Dietz streife ich ganz unterschiedliche Themenfelder, wobei es im ersten Teil schwerpunktmäßigen um Ethik und Weltbilder geht und im zweiten Teil schwerpunktmäßig um Kirche und ihre Perspektive für…
3. Februar 2022 -
MC 128: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 2)
In Movecast 128 setze ich Teil 1 meines Interviews mit Andreas Malessa fort über viele spannende Themen. Der Mitbegründer von „Arno und Andreas“ arbeitet als Theologe und Journalist, schreibt Bücher und macht…
8. Dezember 2021 -
MC 127: Andreas Malessa über Bibel, geistliche Reife und gesunden Glauben (Teil 1)
In Movecast 127 spreche ich mit Andreas Malessa über viele spannende Themen. Der Mitbegründer von „Arno und Andreas“ arbeitet als Theologe und Journalist, schreibt Bücher und macht Hörfunk. Wir reden über alte…
25. November 2021