Tag / Postevangelikal
-
MC 117: Empowered Postevangelicals – Progressiv glauben, geisterfüllt leben!
Progressiver Glauben und geisterfüllt leben – geht das? Diese beiden Dinge müssen kein Gegensatz sein! Ich glaube mehr denn je, dass wir Kirchen und Christen brauchen, die diese beiden Seiten gesund und…
20. Mai 2021 -
MC 116: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 9: Angstfrei glauben!
Evangelikaler Glaube ist oftmals geprägt von vielen Ängsten und Drohszenarian: Angst vor Gott, Angst vor dem Teufel, Angst vor der Sünde, Angst vor dem Gericht, Angst vor der Endzeit, Angst vor der…
5. Mai 2021 -
MC 115: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 8: Man will ehrlich glauben!
Postevangelikal zu glauben ist nicht einfach nur der Anspruch anders zu glauben. Es ist nicht einfach Opposition oder Kontra! Es ist zuallererst der Wunsch, ehrlich glauben zu dürfen. Es ist der Wunsch,…
23. April 2021 -
MC 114: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 7: Wahrheitsverständnis (3)
In dieser Episode geht es darum, dass Wahrheit immer auch in Form von Sprache vermittelt werden muss. Wir können nichts erfassen von der Wahrheit ohne Sprache, denn selbst unsere Gedanken existieren in…
6. April 2021 -
MC 113: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 6: Wahrheitsverständnis (2)
In dieser Episode geht es um den Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität. Abgeleitet von diesem konstruktivistischen Ansatz unterscheide ich in gleicher Weise zwischen unserer Wahrheit und der Wahrheit Gottes. Und ich plädiere…
26. März 2021 -
MC 112: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 5: Wahrheitsverständnis (1)
Heute geht es um die Wahrheit. Weil Wahrheit solch ein komplexes Thema ist, wird eine Folge dazu nicht ausreichen, sondern ich teile diese Frage auf drei Movecasts auf. in dieser Episode geht…
16. März 2021 -
MC 111: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 4: Das Reich Gottes ist mehr als Bekehrung!
In dieser Episode geht es um das Verständnis vom Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit. Es ist eine typisch evangelikale Engführung, das Reich Gottes mit dem Missionsbefehl gleichzusetzen und Gerechtigkeit mit Glaubensgerechtigkeit. Das…
16. Februar 2021 -
MC 110: Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Teil 3: Ein neues Gottesbild
In dieser Episode geht es um konkrete Inhalte, die postevangelikalen Glauben ausmachen. Ich gehe auf das Thema »Gottesbild« ein und erkläre, warum der Vers »Sein Zorn wärt einen Augenblick, aber ewig seine…
3. Februar 2021 -
MC 109: Was glaubt man, wenn man postevangelikal ist? Teil 2: Postevangelikale Gefährdungen
In dieser Episode beschäftige ich mich mit den Gefahren des postevangelikalen Glaubens. Gerade in seiner Entstehung lauern auch die Gefährdungen, die diese Entwicklung des Glaubens mit sich bringen kann. Postevangelikaler Glaube darf…
15. Januar 2021 -
MC 108: Was glaubt man, wenn man postevangelikal ist? Teil 1: Wie postevangelikaler Glaube entsteht.
Immer öfters hört man von postevangelikalem Glauben oder postevangelikalen Christen. Was ist das eigentlich? Was glaubt man, wenn man Postevangelikal ist? Was sind Ziele und Überzeugungen eines postevangelikalen Glaubens?In dieser und weiteren…
3. Januar 2021