Theolog*in, Visionär*in und Gestalter*in gesucht

Die ELIA Gemeinde, in der ich augenblicklich als Pastor arbeite, sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Da wir als Familie zum Sommer 2023 die Gemeinde verlassen werden, um aus familiären Gründen zurück nach Lörrach zu ziehen, wird diese Stelle frei. Ich kann diese Stelle von ganzem Herzen empfehlen und es gibt wenige Gemeinden in Deutschland, in der sich progressiver Glaube mit geisterfülltem Leben so gut kombinieren lässt wie bei Elia. Wer Interesse hat kann sich bei mir persönlich oder bei der im folgenden Text angegebenen Adresse melden.

Stellenanzeige der Elia Gemeinde:

Theolog*in, Visionär*in und Gestalter*in gesucht

Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet, Teilzeit oder Vollzeit (32 bis 40 Wochenstunden). Als kleiner Arbeitgeber können wir mit dir ein individuelles und flexibles Paket an attraktiven Gehalts- und Arbeitszeitkonditionen schnüren. Gerne unterstützen wir Dich bei der Wohnungssuche in und um Erlangen. Damit du einschätzen kannst, ob wir zu dir passen, stellen wir uns zuerst vor.

Wer wir sind

ELIA ist eine moderne, innovative und missionale Gemeinde. Trotz unserer Eigenständigkeit sind wir Teil des evangelischen Dekanats Erlangen. Die Vision unserer Gemeinde lässt sich mit folgendem Satz zusammenfassen:

Kirche sein, die das Leben zum Blühen bringt.

Menschen aus allen sozialen, religiösen und ethnischen Hintergründen sind bei uns willkommen. Bei uns darf man Fragen stellen und muss seine Zweifel nicht verstecken. Wir glauben, dass Kirche der barmherzigste Ort der Welt sein sollte.

  • Als moderne, missionale Gemeinde wollen wir geisterfüllt leben und progressiv glauben. Wir streben eine authentische Nachfolge an, die Gotteserfahrungen sucht und teilt, rechnen auch heute mit dem Wirken des heiligen Geistes, auch in Form von Wundern, hinterfragen einfache Kausalzusammenhänge und wollen unter den Menschen Frieden, Gerechtigkeit und Freude verwirklichen.
    Deswegen beschäftigen wir uns intensiv mit der Bibel und ihrer Auslegung, einem ganzheitlichen Evangelium, dem Verhältnis zur Welt, mit Gottes Liebe als Hauptantrieb, leben Gemeinschaft vor Strukturen und streben ein glaubwürdiges Christsein an.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/geisterfuellt-leben-und-progressiv-glauben
  • Von der Liebe Gottes zu uns und seiner Welt bewegt, verstehen wir uns als lebendige Gemeinschaft von Christen, die Jesus nachfolgen und Wege suchen, dieser Liebe ganz praktisch Ausdruck zu verleihen. Drei Aspekte aus unserer Vision sollen uns besonders dabei helfen, das Leben zum Blühen zu bringen:
    • Herz zeigen: Ein herzlicher, offener und zugewandter Umgang mit allen Menschen, denen wir begegnen.
    • Hoffnung teilen: Anderen von unserer Glaubensreise erzählen und uns für die Hoffnung in ihrem Leben engagieren.
    • Glauben feiern: Die Kraft des Glaubens erleben, unseren Glauben weiterentwickeln und unserer Freude am Glauben immer wieder Ausdruck verleihen
      Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/werte-und-haltungen/
  • Im Zentrum des Gemeindelebens stehen unsere Gottesdienste mit Schwerpunkten auf Predigten mit Tiefgang und moderner Lobpreis-Musik. Sie sind durch eine ansprechende Moderation mit normaler Sprache und eher unliturgischem Ablauf geprägt, damit Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft “andocken” können.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/neu-hier/gottesdienste
  • Wir verstehen uns als Gemeinde zum Mitmachen. ELIA lebt davon, dass viele ihre Gaben, Ideen und Träume einbringen. Daher haben wir sehr viele verantwortlich tätige, ehrenamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Initiativen. Wir probieren viel aus und behalten bei, was für uns funktioniert. So entstand ein buntes Programm für Kinder, Jugend und Erwachsene in unserer Gemeinde. Gerne arbeiten wir aber auch mit anderen Organisationen zusammen. Neben Fairlangen, einer Plattform für nachhaltigen Lebensstil, entstanden beispielsweise Angebote für Wohnungslose und Bedürftige, für Prostituierte und eine tägliche Hausaufgabenbetreuung.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/was-wir-machen
  • Die Beziehung zur evangelisch-lutherischen Kirche ist uns wichtig. Im Januar 2001 haben wir mit einer Vereinbarung die Partnerschaft mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Erlangen formell festgehalten. Die Arbeit der Gemeinde, inklusive der Gehälter der Mitarbeiter, finanziert sich jedoch zu über 90% aus Spenden der Mitglieder und Gottesdienstbesucher.
    Details hier: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/landeskirche
  • ELIA buchstabieren wir daher so: Engagiert, Lebensnah, Innovativ und Ansteckend
    Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/wofuer-steht-e-l-i-a

Unser Mitgründer Dr. Peter Aschoff beschrieb unsere Gemeinde so:

Ich glaube, sie hat das Charisma, Grenzen zu verwischen. Wo andernorts ein „oder“ zu erwarten wäre, steht hier oft ein „und“. Bei Frömmigkeitsstilen triffst du hier Softpop-Lobpreiser, Tagzeitenbeter oder Kontemplative an. Manchen liegt viel an familiärer Nestwärme, andere sind froh über die Möglichkeit, ihre Distanz wahren zu können. Manchmal musst du Konflikte moderieren, manchmal wirst du in welche verwickelt, und manchmal musst du auch den Anstoß dazu geben, latente Spannungen auszutragen. Du bekommst es mit Flüchtlingshelfern, Öko-Aktivisten und Weltmissions-Netzwerkern zu tun, mit Linken und Bürgerlichen, Liberalen und Biblizisten, Kinderlosen und Kinderreichen, Hellhörigen und Schwerhörigen – und dem kompletten Altersspektrum vom Säugling bis zum (nach eigener Einschätzung stets jungdynamischen) Senior.

Damit das alles nicht zu theoretisch bleibt, bist Du gerne eingeladen, einfach mal vorbei zu schauen. Weitere Details findest du auf …

Deine Talente

  • Du hast Theologie studiert oder hast eine vergleichbare Qualifikation, die ein tiefes theologisches Verständnis begründet, und Erfahrungen mit einer jungen Gemeinde mit lebendigem Lobpreis.
  • Du liebst es Visionen ganzheitlich zu entwickeln und umzusetzen. Du kannst vordenkend in der Gemeinde und darüber hinaus für die Vision begeistern. Du hast die nötige Geduld, um alle mitzunehmen, und kannst mit Widerständen umgehen, die Veränderungen mit sich bringen.
  • Du hast einen tiefen Glauben und ein zeitgemäßes theologisches Verständnis mit ausgeprägter Alltagsrelevanz.
  • Dein Herz schlägt für lebendige Predigt mit Tiefgang, für moderne Gottesdienstformen und visionäre Projekte in deiner Stadt.
  • Moderner Lobpreis begeistert dich. Du kannst sowohl mit charismatischen, aber auch mit kontemplativen Elementen etwas anfangen und unterstützt eine breite Vielfalt der Formen, in denen der Glaube gelebt werden kann.
  • Du verstehst Dich als Teamplayer und schätzt es sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Du bist bereit, in deinen Bereichen Verantwortung zu übernehmen, aber auch im Leitungsteam gemeinsam mit anderen zu führen.
  • Du bist konfliktfähig, kannst sowohl Konflikte zwischen anderen moderieren, als auch mit Kritik Dir gegenüber umgehen und vielleicht manche Kritik sogar als Chance zur eigenen Verbesserung erkennen.
  • Du hast genug Leichtigkeit und Humor, um über Dich und Deine Gemeinde auch mal lachen zu können.
  • Du bist der evangelischen Kirche gegenüber aufgeschlossen, gerne auch ordinierter evangelischer Pfarrer.

Deine Perspektiven und Aufgaben

  • Der Schwerpunkt Deiner Aufgaben liegt in den Bereichen Gottesdienst und Predigt, sowie in der Leitung und Organisation.
  • Du verantwortest die Gottesdienste, hältst sowohl regelmäßig selber Predigten und koordinierst die Einsätze anderer Prediger*innen. Du koordinierst und stimmst die thematischen Predigtreihen ab. Wir streben moderne, lebendige Gottesdienste in aktueller Sprache an.
  • Du gestaltest unsere Gottesdienste verantwortlich. Dazu gehören auch organisatorische Aufgaben, wie die Koordinierung der Absprachen zwischen den verschiedenen, am Gottesdienst beteiligten Teams: Lobpreisteam, Gottesdienstvorbereitungsteam, Aufbauhelfer, Beamerteam, Technikteam, Moderatorenteam, …
  • Du gibst Impulse für die geistliche Entwicklung der Gemeinde nach innen, unter anderem in Form von Workshops und Seminaren, und außen durch die Umsetzung von visionären Projekten gemeinsam mit vielen Mitarbeitern aus der Gemeinde (als Beispiel aus der Vergangenheit siehe Lebensart und der Gegenwart siehe Gott im Berg).
  • Du bist Mitglied des Leitungsteams unserer Gemeinde, das gemeinsam unsere Gemeinde geistlich und organisatorisch leitet, sowie operativ und strategisch gestaltet.
  • Du bist bereit, in einer quirligen, lebendigen Gemeinde mit einer sehr großen Zahl an eigenständig und verantwortlich mitarbeitenden Ehrenamtlichen die theologische Tiefe und Richtung im Blick zu haben.
  • Du förderst die ehrenamtliche Mitarbeit, indem Du die Einen mitreißt und begeisterst, für die Anderen nötigenfalls Anleitung und Unterstützung aus der Gemeinde organisierst.
  • Im Gemeindebüro bist Du regelmäßig als Ansprechpartner für Fragen rund um die Gemeinde präsent und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen durch die jeweiligen Ansprechpartner.

Spricht Dich das an? Dann komm gerne auf uns zu.

Bewerbung@ELIA-Erlangen.de

Gernot Baecker, Werner Bär und Thomas Glörfeld
für den Personalausschuss der ELIA-Gemeinde